16 June 2025
Campus Freudenberg
Europe/Berlin timezone

Traditionsgemäß findet das Treffen des Fachgebietes »Didaktik der Informatik« an der Bergischen Universität Wuppertal am ersten Montag nach Pfingsten statt. Wir freuen uns, Sie zu begrüßen.

Montag,  16. Juni 2025, 9.00–16.00 Uhr

Aktueller Hinweis: Bitte bringen Sie ein mobiles Informatiksystem (z.B. einen Laptop) für pratkische Übungen mit. Vor Ort wird es leider nur einen Wlan-Zugang über eduroam geben. Falls Sie dann keine Internetverbindung herstellen könnten, wäre es gut wenn Sie sich scratch (für iOs z.B. CodePM) und eine einfache python Umgebung installieren. Laden Sie sich außerdem die Scratch Datei aus dem Material herunter.

In diesem Jahr werden wir uns neben aktuellen Hinweisen und Vorträgen aus der Didaktik der Informatik verstärkt mit dem Thema »Implementieren im Informatikunterricht« auseinandersetzen. 

Dazu konnten wir Frau Elena Spörer von der Technischen Universität München für einen Vortrag zum Thema »Was Schülerinnen und Schüler beim Debugging wirklich machen: Einblicke in die Analyse von Debugging-Prozessen« gewinnen. Nils Hüttemann (Gymnasium Holthausen, Hattingen; Fachgruppe Informatische Bildung in Nordrhein-Westfalen in der Gesellschaft für Informatik e.V.) wird einen mit André Hilbig entwickelten Praxisbeitrag »Textuelle Programmierung im Anfängerbereich als  Alternative zu visuellen Umgebungen« vorstellen.

Außerdem werden zwei Workshops angeboten:

  • Sabine Bienstock: »Agile Spieleentwicklung im Informatikunterricht«
  • Klaus Bovermann: »Python und JupyterNotebooks als Werkzeug im Informatikunterricht«

 

Bitte melden Sie sich bis zum 12. Juni 2025 über diese Website an.

Sollten Sie eine offizielle Einladung benötigen, melden Sie sich dazu bitte kurz per E-Mail.

Starts
Ends
Europe/Berlin
Campus Freudenberg
Gästehaus
Rainer-Gruenter-Str. 3 42119 Wuppertal
Go to map
tagesablauf.pdf
Registration
Registration for this event is currently open.